Egal, ob Hybrid oder mal online, mal in Präsenz, in beiden Fällen hat man es mit Kombinationen von beiden Formen zu tun. Wie können Sie Live-Visualisierungen nutzen, um alles zusammen zu weben?
Einige Formen hab ich inzwischen erfolgreich durchgeführt:
nacheinander:
Veranstaltungsreihe mit Online- und Präsenz-Events
gleichzeitig:
Graphic Recorderin im Veranstaltungsraum
Beim Event des cnapa (Centre National de Prévention des Addictions Luxembourg) waren einige Teilnehmende und Vortragende online zugeschaltet. Es gab eine Kamera um die Vorträge am Veranstaltungsort in den zoom-Raum zu streamen. Damit auch die online Teilnehmenden das Graphic Recording mitverfolgen können, richteten wir diese Kamera in den Pausen auf das Bild. Eine gute Lösung, so musste in den Pausen auch keine leere Bühne gezeigt werden. Für mich als Graphic Recorderin ist es in einem solchen Setting besonders wichtig ausreichend groß zu schreiben und zu zeichnen, da die Teilnehmenden über die Kamera nicht eigenständig zoomen können. weitergedacht: Technisch wäre es auch möglich, beim Präsenzevent digital zu zeichnen, das habe ich auch bisher schon so gemacht, wenn das Publikum sehr groß ist und das Bild über einen Beamer übertragen werden muss, damit es alle sehen können. Dieses digitale Bild könnte man dann natürlich auch direkt in die Video-Konferenz übertragen. |
gleichzeitig:
Graphic Recorderin online zugeschaltet
Dieses Setting bietet für mich vor allem den Vorteil, dass ich mir die Anreise erspare. So kann ich ausgeruht in den Konferenztag starten. Für Sie als Kund*in bedeutet das natürlich weniger Kosten.
Egal ob ganz online, ganz in Präsenz oder bei einer Mischung von beidem, ich unterstütze Sie gerne!